Diese „kleine“ Lungenfunktionsprüfung führen wir routinemäßig für unsere chronisch kranken Patienten durch. Für alle anderen Patienten vor Operationen oder zur Abklärung von Atemwegserkrankungen.
Die „große“ Lungenfunktionsprüfung wird beim Lungenfacharzt durchgeführt.
Neben dem Ruhe-EKG stehen Ihnen das Belastungs-(Fahrrad-)EKG, ein 24-Stunden-Langzeit-EKG
und eine 24-Stunden-Langzeit-Blutdruckmessung zur Verfügung.
Mittels der Ultraschalluntersuchung kann man innere Organe darstellen.
Wir führen diese Untersuchung durch für die Schilddrüse, für den gesamten Bauchraum und
im Rahmen des Bauchaorten-Screenings auch einzeln nur für die Bauchschlagader.
Im Labor kümmern wir uns auch um Wunden und legen Verbände an, ziehen Fäden nach
Operationen, wir nehmen hier Blut ab und impfen Sie.
In lebensbedrohlichen Notfällen rufen Sie den Rettungsdienst an: | 112 |
Den ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen Sie unter: | 116 117 |
In Vergiftungsfällen erreichen Sie die Giftnotrufzentrale unter: | 0551 19240 |